Eine digitale Zukunft
für das Handwerk
Fachkräftemangel, Demografie, technologischer Fortschritt – die Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen. Doch die digitale Zukunft mit modernen AI-Technologien und dem Einsatz von Augmented Reality bieten auch Chancen für das Handwerk. Die BROCHIER Gruppe hat sich der Umsetzung einer digitalen Vision angenommen und gemeinsam mit Technologie-Partnern innovative Lösungen entwickelt, die das zukünftige Handwerk revolutionieren werden.
Die Problematik
Demografischer Wandel
Bis 2036 scheiden 12.9 mio Menschen rentenbedingt aus dem Berufsleben aus, jedoch rücken dafür nur 8,4 mio Menschen nach. Zudem verfügen die jungen Berufseinsteiger noch nicht über die nötige Erfahrung, einen älteren Monteur adäquat zu ersetzen. In der Folge entsteht ein quantitativer und qualitativer Mangel an Fachkräften.
Nachhaltigkeit
Durch Vernetzung technischer Anlagen in Kombination mit einer KI-fähigen Onlineplattform wird es möglich, Probleme zu lösen bevor sie entstehen. Dadurch können Material und Personal vorher geplant und unnötige Fahrten vermieden werden. Im Durchschnitt fährt ein Handwerksbetrieb jeden Tag 41 Kilometer unnötig, was einem CO2-Ausstoß von 3 Autos pro Jahr entspricht.
Technologischer Fortschritt
Viele Handwerksbetriebe bleiben nicht am Ball, was die Technologie und Digitalisierung betrifft. Dabei gibt es viele Chancen, sich zu verbessern und damit auch mehr Umsatz zu machen.
Die Antwort:
Digitalisierung
Moderne AR-Technologien
AR bietet Handwerkern ein völlig neues Spektrum an Möglichkeiten und stellt eine einzigartige Chance dar, das Handwerk für die Zukunft vorzubereiten. Durch die intuitive Bedienung mit jedem mobilen Gerät, kann es bei der Durchführung einer Reparatur vor Ort und beim Finden der richtigen Ersatzteile behilflich sein.
Virtueller Assistent (ChatGPT)
Künstliche Intelligenz ist ein immer größer und wichtiger werdendes Thema. Vor allem Chatbots wie „ChatGPT“, die in der Lage sind, menschliche Konversation nachzuahmen, werden heiß diskutiert. Auch im Handwerk kann das Potential dieser Technologie ausgeschöpft werden und Mitarbeitern in jedem Bereich zur Seite stehen und und ihr Arbeitsfelder erweitern, ohne diese zu ersetzen.
Prädiktives Management
Dank digitaler Management-Technologien können zukünftige Probleme an Anlagen frühzeitig erkannt und somit vermieden werden. Dadurch können Handwerksbetriebe ihre Fahrten besser planen und unnötige Leerfahrten vermeiden. Damit wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch Geld bei den Betrieben eingespart.
BROCHIER OctoLink-Box
und IoT-Portal
BROCHIER
OctoLink-Box
Die OctoLink-Box dient als Schnittstelle zwischen der Heizungsanlage und dem Brochier IoT-Portal. Diese sammelt Messwerte aus verschiedenen wichtigen Sensoren, unter anderem der Temperatur oder dem Luftdruck. Im IoT-Portal werden die gesammelten Daten mittels Künstlicher Intelligenz (KI) analysiert, dies ermöglicht die Erstellung Prädiktiver Wartungsszenarien. Dank der Brochier OctoLink-Box wird jede Heizungsanlage intelligent und eventuelle Probleme werden rechtzeitig erkannt und behoben.
- LAN, WLAN, LTE 5G
- Redundante Zwischenspeicherung (SD-Karte)
- Hands-free Remote-Update und Zukunftssicherheit
- Flexible Erweiterbarkeit und weitere Sensoren-Felder
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung
BROCHIER IoT-Portal
Das Brochier IoT-Portal ermöglicht eine digitale Analyse und Optimierung von Heizungsanlagen an verschiedenen Orten, unabhängig vom Hersteller. So können potenzielle Abweichungen, Signale und Warnungen angezeigt werden, um mögliche Ausfälle frühzeitig zu vermeiden. Durch die zusätzliche KI (Künstlicher Intelligenz) gestützte Analyse ergeben sich vorher ungenutzte Optimierungspotenziale.
- DashboardIntuitive, selbstständig konfigurierbare Übersicht über die wichtigsten Parameter und Meldungen
- Interaktive AnzeigeAbbildung der Heizungsanlage mit interaktiver Anzeige von Warnungen und Signalen
- WissensdatenbankEinfach erweiterbare Datenbank mit informativen Inhalten und Kursen







- Dashboard
- Anlagen
- Wissensdatenbank
Intuitive, selbstständig konfigurierbare Übersicht über die wichtigsten Parameter und Meldungen
Erweiterung von stationären und mobilen Heizzentralen mit smarten Sensoren; Intelligente Überwachung.
Erweiterung von stationären und mobilen Heizzentralen mit smarten Sensoren; Intelligente Überwachung.
craftguide


3D- und Video-Guides über Augmented Reality
Ob für die Inbetriebnahme, Reparatur, Wartung, Ausbildung oder alltägliche Bedienung – mit der craftguide-App hat der Handwerker, Servicetechniker oder Auszubildende das nötige Fachwissen in Form von Video- oder 3D-Tutorials in seiner Hosentasche. So wird er Schritt für Schritt durch den Arbeitsvorgang an der Maschine oder durch handwerkliche Arbeitstechniken geleitet. Zusätzlich führen in der 3D-Variante intuitive Symbole, Pop-up-Fenster mit Informationen und farbige Highlights an kleinsten Bauteilen schnell und sicher durch den Arbeitsvorgang.
Die digitalen Inhalte sind sowohl für Trainingszwecke als auch im Marketing und Vertrieb einsetzbar: Standardisierte Handlungsabläufe wie die Montage, Wartung oder Reparatur von Maschinen sowie Anlagen müssen jedem Mitarbeiter individuell in einer Schulung vermittelt werden. Hier helfen die craftguide-Kurse dabei, den Trainingssaufwand im In- und Ausland zu reduzieren: Einmal produzierte Inhalte stehen auch international in 36 Sprachen zur Verfügung.
Von den digitalen Formaten profitieren nicht nur die Mitarbeiter der Hersteller, sondern auch Handwerker, Servicepartner und Kunden – bei Präsentationen des Produktportfolios auf Messen oder im Online-Showroom bis hin zu virtuell begehbaren Projektvisualisierungen. Auch im After-Sales-Service eignen sich die Kurse hervorragend.
Innovativ aus Tradition
BROCHIER steht seit über 145 Jahren für Innovation aus Tradition. Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen sind für uns der stetige Ausbau unserer Leistungen, loyale, motivierte Mitarbeiter und ein wertschätzender Umgang mit unseren Kunden der Schlüssel zum Erfolg. Mit unserer digitalen Vision möchten wir unsere aktuell 14 Töchterfirmen zusammenführen und ein gemeinsames, innovatives Arbeiten ermöglichen.
Unsere Partner
Konzeption, Design und Realisierung des IoT-Portals
Umami Creative ist ein innovativer Anbieter, von Speziallösungen und dient als Inkubator in vielen innovativen Projekten als Partner. Angefangen bei der Marke, dem Konzept, der Machbarkeitsanalyse, einer aussagestarken CI bis hin zur Umsetzung entwickelt Umami Creative individuelle und kreative Lösungen für Web, Messe, Blockchain, Apps und Markenidentitäten. Mit dem erfahrenen Team werden maßgeschneiderte Produkte auf höchstem Niveau realisiert, dabei wird stets darauf geachtet, die Grenzen infrage zu stellen, neue Ideen zu entwickeln und Innovationen zu fördern. So entstehen starke Marken mit dem gewissen Etwas.
Entwicklung der AR Trainings Technologie
Craftguide ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen für Lösungen im Bereich des interaktiven E-Learnings. Mit der eigens entwickelten Augmented Reality (AR) App, hat es sich Craftguide zur Mission gemacht, Handwerker und Fachleute bei Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten durch interaktive Video-Tutorials zu unterstützen sowie neue Mitarbeiter virtuell zu trainieren. Diese revolutionäre Technologie ermöglicht es direkt auf jedem Smartphone, Tablet sowie AR / VR Gerät eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen abrufen, die dabei hilft, professionell und sicher zu lernen oder die Arbeiten direkt durchzuführen.
Das Team hinter Craftguide besteht aus erfahrenen Entwicklern, Designern und Handwerksexperten, die eng zusammenarbeiten, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei der Ausführung Ihrer Projekte zu bieten. Gerade diese Expertise in den Bereichen Augmented Reality und Handwerk, ermöglicht es Craftguide beides optimal miteinander zu verbinden und so eine einzigartige Lösung bereitzustellen.
Steigen Sie als Partner ein
Wir sind stets auf der Suche nach Partnern, die uns mit ihrer Idee oder Technologie bei unserer digitalen Vision unterstützen.
Kontaktieren sie uns
Bei sonstigen Fragen oder Anregungen, nutzen Sie dieses Formular.


Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Wir halten Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten und Updates zum Projekt.